Erzählcafé: Stille – enjoy the silence?
Stille kann wohltuend sein, heilsam, eine Quelle von Ruhe und Kraft. Sie kann den Blick nach innen öffnen und uns auf neue Weise mit der Welt verbinden.
Doch manchmal wirkt Stille auch bedrückend, beispielsweise wenn sie leer erscheint, ungewohnt ist oder Fragen aufwirft, denen wir lieber ausweichen würden.
Im Erzählcafé wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen.
Was bewirkt Stille in unserem Leben? Wo tut sie gut, wo fordert sie heraus?
Welche Erinnerungen, Erfahrungen oder Gedanken verbinden wir mit ihr?
Was ist das Erzählcafé?
Ein Erzählcafé ist eine Gemeinschaft auf Zeit. Sie entsteht, wenn fremde Menschen sich an einem Ort treffen. Sie erzählen sich zu einem bestimmten Thema Anekdoten und Erfahrungen aus dem Leben. Jede und jeder kann, muss aber nichts erzählen.
Beim Erzählcafé handelt es sich weder um eine Debatte noch um eine Fragerunde, sondern um einen respektvollen Austausch von Geschichten, Anekdoten und Gedanken zu einem vorher festgelegten Thema. Dabei entstehen Momente des Glücks, der Überraschung und der Inspiration. Dieser bereichernde Austausch stärkt das gegenseitige Verständnis und das Selbstwertgefühl und leistet einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Das Erzählcafé wird von Michael Schraner geleitet. Er ist ausgebildeter Coach und Moderator und hat bereits mehrere Erzählcafés moderiert.
Er wird dich achtsam und sicher durch den Nachmittag leiten.
(Das Foto ist von Chloé Garcia)